
Eine Logarithmisch-periodische Antenne (Abk. LPDA für Logarithmisch-periodische Dipol-Antenne, kurz auch als LogPed oder LogPer bezeichnet) ist eine Breitbandantenne, die aus einer Anzahl von Dipolen besteht, deren Länge und Abstand zur Strahlungsrichtung hin abnehmen. Die Besonderheit der LPDA liegt in ihrer Breitbandigkeit bei gleichzeitiger R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Logarithmisch-periodische_Antenne

(LPA) Auch: LP-Antenne. Eine breitbandige Mehrfachdrahtantenne mit guter Richtwirkung, die aus abgestuft hinter einander geschalteten, abgestuft langen Dipolen besteht. Die Speisepunkte sind jeweils gekreuzt mit denen der davor liegenden Dipole v...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23743&page=1

(LPA) Auch: LP-Antenne. Eine breitbandige Mehrfachdrahtantenne mit guter Richtwirkung, die aus abgestuft hinter einander geschalteten, abgestuft langen Dipolen besteht. Die Speisepunkte sind jeweils gekreuzt mit denen der davor liegenden Dipole verbunden, so dass die Dipole abwechselnd gegenphasig gespeist werden. . Die Lng...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23743&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.